Stadtführung
Klein aber fein – so präsentiert sich die Frauenfelder Altstadt ihren Besucherinnen und Besuchern.
Auf einem der verschiedenen Stadtrundgänge erfahren Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die Geschichte der Kantonshauptstadt Frauenfeld: über Stadtbrände und Tagsatzungen, über mutige Frauen und über die Frau im Stadtwappen, über die Murg und den Murg-Auen-Park und über vieles mehr. Überraschendes wartet bei einem Rundgang darauf, entdeckt zu werden.
Die etwas andere Stadtführung
Ihr hört, nebst der Frauenfelder Stadtgeschichte, kriminalistisch angehauchte Geschehnisse aus verschiedenen Jahrhunderten: Stadtbrände, gestohlene Würste und Metallsägen werden thematisiert, genauso wie die Redewendung «Jemanden an den Pranger stellen».
Ihr hört, nebst der Frauenfelder Stadtgeschichte, kriminalistisch angehauchte Geschehnisse aus verschiedenen Jahrhunderten: Stadtbrände, gestohlene Würste und Metallsägen werden thematisiert, genauso wie die Redewendung «Jemanden an den Pranger stellen».
Unser Quartierverein taucht in die Geschichte unserer Stadt ein. Spannende Geschichten und gelüftete Geheimnisse, werden uns einen etwas anderen Abend versprechen. Wir freuen uns, wie im Titel beschrieben, auf einen kleinen aber feinen Abend mit Ihnen.
Besammlung: 17.00 Uhr vor dem StadtLabor, Zürcherstrasse 158, 8500 Frauenfeld
Start Führung: Im Anschluss
Abschluss: Um 18.15 Uhr verschieben wir zum Aperitif.
Anmeldung:
Wir freuen uns, Sie an der Stadtführung 2025 zu begrüssen.
Jede Anmeldung wir per Mail bestätigt.